Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

SHA Iapar 61 Öko (25 kg)

Produktinformationen "SHA Iapar 61 Öko (25 kg)"

IAPAR 61 ist eine mittelspäte Spitzensorte des Sand- oder Rauhafers, die sich als unverzichtbare Zwischenfrucht für moderne landwirtschaftliche Betriebe etabliert hat. Die Sorte zeichnet sich durch eine rasche und gleichmäßige Bestandesetablierung aus, wodurch sie eine schnelle Bodenbedeckung und eine intensive Durchwurzelung ermöglicht.

Ein besonderer Vorteil von IAPAR 61 ist seine nematodenreduzierende Wirkung, die effektiv auf freilebende Nematoden abzielt – ein Effekt, der mit dem einer dauerhaften Schwarzbrache vergleichbar ist. Zudem besitzt der Rauhafer allelopathische Eigenschaften, die das Wachstum von Unkräutern wirkungsvoll unterdrücken.

IAPAR 61 ist eine trockenheitstolerante und frostanfällige Sorte, die sich sowohl im Reinsaat als auch als ideale Komponente in vielfältigen Zwischenfruchtmischungen bewährt. Mit einer empfohlenen Saatstärke von 60–80 kg/ha kann IAPAR 61 von Mitte Juni bis Mitte September als Begrünung nach spät räumenden Hauptfrüchten kultiviert werden.

Setzen Sie auf IAPAR 61, die robuste und vielseitige Rauhafer-Sorte, um die Bodengesundheit zu fördern und die Effizienz Ihrer Fruchtfolge zu steigern.


Die vorliegende Sortenbeschreibung und -charakterisierung wurde auf Grundlage von Versuchsergebnissen und praktischen Anbauerfahrungen des Züchters erstellt. Es ist jedoch zu beachten, dass der Erfolg einer Kultur durch diverse Faktoren beeinflusst wird, die außerhalb unseres Verantwortungsbereiches liegen und keinen direkten Bezug zu den genannten Sorteneigenschaften aufweisen. Eine Gewährleistung für das Gelingen der Kultur kann daher unsererseits nicht übernommen werden. Die finale Entscheidung bezüglich der Eignung dieser Sorte für den jeweiligen Standort liegt im Ermessen des Käufers.


Nutzung: Winterzwischenfrucht, Zwischenfruchtanbau
Saatstärke: 60-80 kg/ha