SPW Oberkulmer Rotkorn Öko (25 kg)
Produktinformationen "SPW Oberkulmer Rotkorn Öko (25 kg)"
Oberkulmer Rotkorn ist ein in der Praxis bewährter Ur-Spelzweizen mit hervorragenden Qualitätseigenschaften. Er wurde speziell für den ökologischen Anbau empfohlen und ist die ideale Wahl für Landwirte, die auf eine verlässliche und nachhaltige Sorte setzen möchten.
Die Sorte zeichnet sich durch ihren sehr langen Wuchs und eine geringe Lageranfälligkeit aus. Sie bietet zudem eine gute Konkurrenzkraft gegen Unkraut, wodurch in der Regel nur wenige Striegeldurchgänge zur Regulierung notwendig sind.
In puncto Pflanzengesundheit ist die Sorte gut aufgestellt: Sie zeigt eine mittlere Anfälligkeit gegenüber Mehltau, Braunrost und Gelbrost sowie eine geringe Anfälligkeit für Auswinterung und Blattseptoria.
Die Aussaat sollte von Ende September bis Mitte Oktober erfolgen. Für eine Frühsaat wird eine Saatstärke von 120–140 Ves/m² (ca. 170–190 kg/ha) empfohlen, für eine Spätsaat 160–180 Ves/m² (ca. 200–220 kg/ha). Setzen Sie auf Oberkulmer Rotkorn für einen stabilen Anbau und eine qualitativ hochwertige Ernte.
Die vorliegende Sortenbeschreibung und -charakterisierung wurde auf Grundlage von Versuchsergebnissen und praktischen Anbauerfahrungen des Züchters erstellt. Es ist jedoch zu beachten, dass der Erfolg einer Kultur durch diverse Faktoren beeinflusst wird, die außerhalb unseres Verantwortungsbereiches liegen und keinen direkten Bezug zu den genannten Sorteneigenschaften aufweisen. Eine Gewährleistung für das Gelingen der Kultur kann daher unsererseits nicht übernommen werden. Die finale Entscheidung bezüglich der Eignung dieser Sorte für den jeweiligen Standort liegt im Ermessen des Käufers.
Gebindegröße: | 25 kg |
---|---|
Saatstärke: | 180-200 kg/ha |
Saattermin: | September - Ende Oktober |
Saattiefe: | 3-4 cm |
Zertifizierungen: | Bio |
Mengenrabatt: | Große Mengen auf Anfrage. |