WW Effendi (E) Öko (30 kg)
Produktinformationen "WW Effendi (E) Öko (30 kg)"
EFFENDI Öko ist ein leistungsstarker Elite-Winterweizen, der speziell für die Anforderungen des ökologischen Landbaus entwickelt wurde. Diese Sorte setzt Maßstäbe in puncto Qualität und überzeugt mit sehr hohen Rohproteingehalten und einer exzellenten Eiweißqualität. Das Ergebnis sind Höchstnoten im Backvolumen, was EFFENDI Öko zu einer gefragten Sorte für die Herstellung hochwertiger Backwaren macht.
Neben seiner herausragenden Qualität bietet EFFENDI Öko eine beeindruckende Ertragsleistung. Die Sorte liefert wettbewerbsfähige Erträge und ist besonders in trockenen Jahren sehr ertragsstark. Der sehr lange Wuchs und eine mittlere bis späte Reife ergänzen das agronomische Profil.
In Sachen Pflanzengesundheit punktet EFFENDI Öko mit einer guten Resistenz gegen Mehltau und Ährenfusarium. Dies sichert nicht nur eine stabile Ernte, sondern ermöglicht auch einen nachhaltigen Anbau ohne den Einsatz von Insektiziden, da die Sorte eine Nichtanfälligkeit gegenüber der Orangeroten Weizengallmücke besitzt.
Die breite Eignung für unterschiedliche Standorte und Anbaubedingungen macht EFFENDI Öko zu einer flexiblen und verlässlichen Wahl für jeden Bio-Landwirt. Die empfohlene Saatstärke variiert je nach Saatzeit zwischen 300 und 440 keimfähigen Körnern pro Quadratmeter. Setzen Sie auf EFFENDI Öko und sichern Sie sich eine Ernte, die in Qualität und Menge überzeugt.
Saatzeit/Saatstärke:
Früh: 300–330 keimfähige Körner/m²
Mittel: 340–380 keimfähige Körner/m²
Spät: 390–440 keimfähige Körner/m²
Die vorliegende Sortenbeschreibung und -charakterisierung wurde auf Grundlage von Versuchsergebnissen und praktischen Anbauerfahrungen des Züchters erstellt. Es ist jedoch zu beachten, dass der Erfolg einer Kultur durch diverse Faktoren beeinflusst wird, die außerhalb unseres Verantwortungsbereiches liegen und keinen direkten Bezug zu den genannten Sorteneigenschaften aufweisen. Eine Gewährleistung für das Gelingen der Kultur kann daher unsererseits nicht übernommen werden. Die finale Entscheidung bezüglich der Eignung dieser Sorte für den jeweiligen Standort liegt im Ermessen des Käufers.