Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Winterweizen


WW Aristaro (E) Öko Z2 (30 kg)
  • Qualität: Qualitätsweizen (E), hoher Feuchtklebergehalt.

  • Eigenschaften: Samenfest, trockenheitstolerant, breite Anbaueignung.

  • Resistenzen: Steinbrandresistent.

  • Eignung: Bio-Anbau, Alternative zu Hybridsaatgut.

Derzeit nicht verfügbar


WW Asory (A) Öko (25 kg)
  • Geeignet für alle Standorte, auch für Spätsaat und nach Mais

  • Hohe Auswuchsfestigkeit und Fallzahlstabilität

  • Ausgesprochen gute Winterhärte und Krankheitsresistenzen

Im Zulauf, Lieferzeit erfragen


WW Chevignon (B) Öko (30 kg)
  • Eigenschaften: Frühreifer Hochertragsweizen, hohe Ertragsstabilität, trockenheitstolerant.

  • Qualität: Hohe Fallzahlen, sichere Hektolitergewichte.

  • Resistenzen: Überdurchschnittlich gegen Gelbrost, Braunrost, Blattseptoria. CTU-tolerant.

  • Anbaueignung: Für alle Böden und Lagen, sehr gute Spätsaat- und Stoppelweizeneignung.

  • Aussaatzeit: Optimal von Mitte September bis Anfang Oktober.

  • Aussaatstärke: Variiert von 280–400 Körner/m².

Im Zulauf, Lieferzeit erfragen


WW Effendi (E) Öko (30 kg)
  • Qualität: Sehr hohe Rohproteingehalte, exzellente Eiweißqualität, Höchstnoten im Backvolumen.

  • Ertrag: Hohe und wettbewerbsfähige Erträge, besonders ertragsstark in trockenen Jahren.

  • Resistenzen: Gute Resistenz gegen Mehltau und Ährenfusarium.

  • Wuchs: Sehr langer Wuchs, mittlere bis späte Reife.

  • Anbaueignung: Breite Eignung für verschiedene Standorte.

  • Saatstärke: 300–440 keimfähige Körner/m², je nach Saatzeit.

Im Zulauf, Lieferzeit erfragen


WW KWS Keitum C Öko (30 kg)
  • Eigenschaften: Ertragsstärkste Sorte in Deutschland, bewährt, robuste Ährengesundheit.

  • Qualität: Herausragende Kornsortierung, Fallzahl mittel-hoch, als Brauweizen geeignet.

  • Resistenzen: Resistent gegen Orangerote Weizengallmücke, hohe Resistenz gegen Mehltau, Ährenfusarium, Blattseptoria und Halmbruch.

  • Wuchs: Einzelährentyp, geringe bis mittlere Lagerneigung.


Im Zulauf, Lieferzeit erfragen


WW Reform (A) Öko (30 kg)
  • Eigenschaften: Hohe und stabile Fallzahl, gute Winterhärte, gute Standfestigkeit.

  • Resistenzen: Starkes Resistenzprofil gegen Mehltau, Ährenfusarium, Gelbrost u.a.

  • Anbaueignung: Saatzeitflexibel (früh bis spät), für alle Vorfrüchte und Weizenstandorte geeignet.

  • Beliebtheit: Mehrjährig geprüft und meistangebaute Weizensorte in Deutschland und Europa.

  • Saatstärke: Variiert von 220 bis 400 Körner/m² je nach Saatzeit.

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage


WW Wendelin (E) Öko (25 kg)

  • Eigenschaften: Hohe Qualität (APS 9 Rohprotein), stabile Fallzahl, standfest, langwüchsig, sichere Erträge.

  • Resistenzen: Sehr gut gegen Gelbrost, Halmbruch und Ährenfusarium.

  • Eignung: Konventioneller und ökologischer Landbau (wertgeprüft).

  • Saatstärke: Variiert von 320 bis 450 Körner/m² je nach Anbaubedingungen.

  • Qualitätsmerkmale: Hohes HL-Gewicht, sehr hoher Sedimentwert, gute Wasseraufnahme.

  • Wachstumsmerkmale: Langes Ährenschieben, mittlere Reife, lange Pflanzenlänge, geringe Lagerneigung.


Im Zulauf, Lieferzeit erfragen


WW Wiwa (E) Öko (30 kg)
  • Der bewährte Qualitätsweizen mit bester und sicherer Verarbeitungsqualität 
  • Außerordentlich stabile Sorte 
  • Für mittlere Standorte und standfest 
  • Wenig anfällig für Gelbrost

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage


Wintergerste


GW Adalina (mz) Öko (30 kg)
  • Eigenschaften: Beliebteste Winterfuttergerste, frühreif, sehr gesund, hohe N-Effizienz.

  • Qualität: Beste Kornqualität, sehr hohes Hektolitergewicht.

  • Wachstum: Kräftige Bestockung im Herbst, beste Standfestigkeit und Halmstabilität.

  • Eignung: Für alle Standorte und Lagen geeignet.

  • Saatzeit: 20. September bis 10. Oktober.

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage


GW Eufemia (zz) Öko (25 kg)
  • Eigenschaften: Kurz, ertragsstark, strohstabil, stickstoffeffizient.

  • Qualität: Liefert großes Korn und gute Erträge, sehr hohes Hektolitergewicht.

  • Wuchs: Kurzer Wuchs, mittlere Lagerneigung, geringes Halmknicken.

  • Resistenzen: Resistent gegen Gelbmosaikvirus, geringe bis mittlere Anfälligkeit bei anderen Krankheiten.

  • Eignung: Empfohlen für den Ökolandbau, für feuchte und trockene Gebiete geeignet.

  • Aussaatzeit: Mitte September bis Anfang Oktober.

  • Aussaatstärke: 300–400 Körner/m².

Im Zulauf, Lieferzeit erfragen


GW KWS Chilis Öko (30 kg)
  • Eigenschaften: Hochertragsgerste, Viren-Spezialistin, gesündeste Sorte bei Ramularia.

  • Resistenzen: Resistent gegen Typ 1, Typ 2, BYDV und BaMMV.

  • Ertrag: Erträge auf Niveau von Esprit, ertragsstärkste Sorte mit dreifacher Resistenz.

  • Besonderheit: Erste Sorte mit der Note 3 bei Ramularia.

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage


GW Sonja Öko (30kg)
SONJA ist eine zweizeilige, sehr ertragsstarke Winterbraugerste. Bei mittelfrüher Reife und mittlerem Wuchs ist SONJA sehr standfest. Die ausgezeichnete Korn- und Malzqualität runden die Sorte als perfekte Winterbraugerste ab.

Derzeit nicht verfügbar


Wintertriticale


TIW Lumaco Öko (30kg)
  • Eigenschaften: Gesündeste Triticalesorte, mittelfrüh, wüchsig, robust.

  • Ertrag: Höchsterträge (Note 9), höchste N-Effizienz (Note 8).

  • Qualität: Hohes Hektolitergewicht, überdurchschnittlicher Rohproteingehalt, sehr auswuchsresistent.

  • Resistenzen: Beste Einstufungen bei allen Blattkrankheiten, besonders bei Gelbrost und Mehltau.

  • Saatzeit: 25. September bis Ende Oktober.

  • Anbauempfehlung: 250–400 Körner/m² (120–190 kg/ha).

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage


TIW Ramdam Öko (30kg)
  • Langstrohig und trockentolerant

  • Ausgezeichnete Resistenzen gegen Braunrost, Gelbrost und Blattseptoria

  • Hohe Ertragsleistung

  • Gute Winterhärte und Standfestigkeit

Im Zulauf, Lieferzeit erfragen


Winterhafer


HAW KWS Snowbird Öko (25 kg)
Sorte: Früher Winterhafer Hohes Ertragspotenzial ausgewogenes Gesundheitsprofil  widerstandsfähig gegen Kronenrost und Mehltau. Anbauzeit: Mitte September bis Mitte Oktober

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage


HAW Montblanc Öko (25 kg)
  • Eigenschaften: Gute Winterhärte, leistungsstark, solide Standfestigkeit, mittelspäte Reife.

  • Qualität: Weißhafer, gute Schälbarkeit, beste Voraussetzungen für die Vermarktung.

  • Krankheitsresistenz: Gut gegen Mehltau und Kronenrost (sehr gesunde Sorte).

  • Saatzeit: Mitte bis Ende Oktober.

  • Anbauempfehlung: 280–350 Körner/m² oder 90–140 kg/ha.

Im Zulauf, Lieferzeit erfragen


Winterdinkel


SPW Albertino öko (25 kg)
Eigenschaften: Hohe bis sehr hohe Ertragsleistung, robust, früh und gleichmäßig reifend, hohe Winterhärte. Qualität: Liefert qualitativ hochwertiges Mehl für beste Backergebnisse. Anbaueignung: Für alle Anbaulagen geeignet.

Im Zulauf, Lieferzeit erfragen


SPW Conforte Öko (25 kg)
  • Sehr hoher Kornertrag
  • Fallzahlstabil
  • Starke Unkrautunterdrückung
  • Gute Blattgesundheit und Robustheit
  • Optimale Anbau-Eigenschaften

Derzeit nicht verfügbar


SPW Oberkulmer Rotkorn Öko (25 kg)
  • Eigenschaften: Bewährt in der Praxis, mittlere Kornerträge, gute Unkrautunterdrückung, sehr lange Pflanzenlänge, geringe Lageranfälligkeit.

  • Krankheitsanfälligkeit: Mittel bei Mehltau, Braunrost und Gelbrost. Gering bis mittel bei Auswinterung und Blattseptoria.

  • Anbauzeit: Ende September bis Mitte Oktober.

  • Saatstärke: 120–180 Ves/m² (ca. 170–220 kg/ha), je nach Saatzeit.

  • Eignung: Empfohlen für den ökologischen Anbau.


Im Zulauf, Lieferzeit erfragen


SPW Paracelsus Öko (25 kg)
  • Hervorragende Backqualität

  • Guter Vesener- und Kornertrag

  • Gute Widerstandsfähigkeit gegen Gelbrost

  • Mittellanger Wuchs und standfest

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage


Winterraps


RAW PIROL (1,5 Mio K) Öko Hybridsorte
  • Ertrag: Sehr hohes Ertragspotenzial, hoher Ölertrag

  • Eigenschaften: Hoher Ölgehalt, niedriger Glucosinolatgehalt

  • Wachstum: Später Blühbeginn und späte Reife

  • Resistenzen: Resistent gegen TuYV (Wasserrübenvergilbungsvirus) und Phoma (Gen Rlm7)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage


RAW Randy Öko (700.000 K/EH)
  • Ertrag: Sehr hohes Ertragspotenzial

  • Wachstum: Starke Jugendentwicklung, schnelle Regeneration im Frühjahr

  • Eigenschaften: Ausgezeichnete Winterhärte, frühe Blüte und Reife

  • Pflanzenbau: Geringe Wuchshöhe, mittlere bis gute Standfestigkeit

  • Resistenzen: Gute Toleranz gegenüber Sclerotinia und Phoma (mittleres Niveau)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage


Winterroggen


RW Antoninskie Öko (25 kg)
  • Eigenschaften: Hohe Biomasseproduktion, schneller Zyklus, kältebeständig, geringer Wasserbedarf.

  • Verwendung: Silage, Heu, Zwischenfrucht.

  • Bodenart: Geeignet für saure Böden mit geringem Potenzial.

  • Aussaatzeit: Mitte September bis Mitte Oktober.

  • Aussaatmenge: 60-80 kg/ha in Reinform.

  • Eignung: Nicht für Rübenfruchtfolge oder als Getreidevorfrucht geeignet.

Im Zulauf, Lieferzeit erfragen


RW Dukato Öko (30 kg)
  • Eigenschaften: Ertragsstabil, mittellange Wuchshöhe, gut standfest.

  • Gesundheit: Gute Widerstandsfähigkeit gegen Braunrost und Schneeschimmel.

  • Besonderheit: Gute Pollenschüttung reduziert das Mutterkornrisiko.

  • Anbau: Frühreif.

  • Saatzeit: Bis Anfang Oktober.

  • Saatstärke: 300–350 Körner/m² (100–140 kg/ha).

Im Zulauf, Lieferzeit erfragen


Grünschnittroggen


RW Powergreen Öko (30 kg)
  • Enorme Grünmasseerträge: Liefert früh große Futtermengen.

  • Beste Silageeignung: Durch höchste Rohproteingehalte ist eine exzellente Futterqualität sichergestellt.

  • Hohe Standfestigkeit: Die Sorte ist sehr stabil, was die Ernte erleichtert.

  • Breite Blätter: Tragen zur hohen Biomasse bei.

  • Schutz vor Erosion: Das kräftige Wurzelsystem sichert den Boden.

  • Ideal in der Fruchtfolge: Optimale Vor- und Nachfrucht für Mais.

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage


RW Protector Öko (30 kg)
  • Eigenschaften: Sehr schnellwüchsig, frühreife Sorte, winterhart.

  • Anbauzeit: Anfang September bis Mitte Oktober.

  • Anbauempfehlung: 100–140 kg/ha.

  • Vorteile: Frühe Futterernte, intensive Bodendurchwurzelung, Schutz vor Erosion und Nitratauswaschung.

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage


Einkorn


Einkorn Monomax Öko (25 kg)
  • Eigenschaften: Konkurrenzstark in der Jugendentwicklung, sehr hoher Ertrag, gute Standfestigkeit, winterhart.

  • Qualität: Deutlich verbesserte Backfähigkeit, schwarze Spelzen.

  • Gesundheit: Geringe Anfälligkeit für Mehltau, Braunrost, Gelbrost und Blattseptoria.

  • Anbau: Für den ökologischen Anbau empfohlen, als Spelzweizen in der Fruchtfolge geeignet.

  • Saatzeit: Ende September bis Mitte Oktober oder im März.

  • Saatstärke: Variiert je nach Aussaatzeitpunkt.

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage


Winteremmer


EMW Späths Albjuwel Öko (25 kg)
  • Eigenschaften: Hohes Ertragspotenzial, stabile Qualitätseigenschaften, mittlere Lagerneigung, gute Winterhärte (gering bis mittel).

  • Krankheitsanfälligkeit: Gering gegen Mehltau und Gelbrost, mittel gegen Braunrost und Blattseptoria.

  • Anbauzeit: Ende September bis Mitte Oktober.

  • Saatstärke: Normal ca. 160–180 kg/ha, Spätsaat ca. 180–200 kg/ha.

Im Zulauf, Lieferzeit erfragen